Projekt Beschreibung
Entwässerung KKP Rheinschanzinsel
Im Zuge des integrierten Rheinprogrammes hat Dr. Hutarew & Partner die Planungen für den gesamten Rückhalteraum Rheinschanzinsel (Polder RSI) bei Philippsburg abgewickelt. Die Genehmigung der Gesamtmaßnahmen wurde daraufhin erteilt. Im nächsten Schritt erfolgte die Ausführungsphase der Teilprojekte, zu denen auch der Schutz des Kernkraftwerkes KKP der EnBW gehört.
Die Umsetzung dieser Schutzmaßnahmen für das KKP beinhaltete die Beherrschung der Grundwassersituation auch bei Extremwasserständen im Rhein. Ein Grundwasserpumpwerk mit Entwässerungs-, Abzugsgräben und Dammerhöhungen samt Durchlassbauwerken wurden in die Realität umgesetzt. Von der Ausführungsplanung bis zur Inbetriebsetzung waren wir mit allen Leistungen innerhalb des KKP Geländes beauftragt.
Projektart
Auftraggeber: Land Baden-Württemberg & ENBW
Standort: Philippsburg
Neubau Polder RSI
Überregionaler Hochwasserschutz am Rhein
Objektschutz des KKP
Technische Details
Grundwasserhebewerk: Förderleistung max. 2,8m³/s
Entwässerungsgerinne 600m lang, Rückhaltevolumen 2200m³
Notverschlüsse Zu- & Ablauf: je 7,5m²
Umspundete Baugrube: 5m unter GW-Spiegel
Erbrachte Leistungen
Gesamtplanung RSI: LP1-LP4
Teilprojekt KKP LP5-LP9
Planung & Bau Pumpwerk & Infrastruktur
Ausschreibung, Vergabe & Abrechnung AVA
Örtliche Bauüberwachung
Projektmanagement & Inbetriebsetzung