Messwesen Kirchentellinsfurt – Druckrohrleitung + Turbinen
Am Neckar im Landkreis Tübingen liegt Kirchentellinsfurt. Die Wasserkraftwerksgruppe der Fair Energie besteht aus einem Laufwasserkraftwerk in Kombination mit einem integrierten Pumpspeicherkraftwerk. In den 1920er Jahren gebaut, haben die Eigentümer eine Zustandsbeurteilung nach fast 100 Jahren Betrieb beauftragt.
Neben zwei Doppel-Francis-Turbinen für das Laufwasserkraftwerk am Unterbecken ist eine Pumpspeicherwasserkraftanlage vorhanden, welche das Gefälle von 130m zwischen Ober- und Unterbecken nutzt.
Oberbecken und Krafthaus verbindet eine 1028m lange Druckrohrleitung, welche aus drei unterschiedlichen Durchmessern besteht (D1=1000mm, D2=900mm, D3=800mm). Aufgrund der Beschaffenheit des Geländes in dem die Druckrohrleitung unterflur verlegt ist, sind mehrere Schächte und Messeinrichtungen verbaut.
Dr. Hutarew & Partner wurde 2017 mit einer Zustandsbeurteilung der Anlage beauftragt. Ziel war es die Druckrohrleitung und die Turbinen zu beurteilen. Die spezielle messtechnische Ausrüstung für zerstörungsfreie Ermittlung der Wandstärken, Schichtdicken und Materialqualität wurde eingesetzt. Mittels Laserscan wurde die Rohrleitung im Inneren präzise und detailliert erfasst und digital analysiert und dokumentiert. Diese Qualität der Datenerhebung ist wichtig, wenn Instandhaltungsarbeiten oder bauliche Maßnahmen ergriffen werden müssen.