Projekt Beschreibung
Fischaufstiegsanlage Höfen
Dr. Hutarew & Partner wurden von der Gemeinde Höfen an der Enz mit der Planung einer Fischabstiegshilfe (FAH) und einer Fischaufstiegsanlage (FAA) samt zugehöriger Begleitmaßnahmen beauftragt. Die schon vorhandene Fischtreppe entsprach alleine nicht dem aktuellen Stand der Dinge. Die Durchgängigkeit für die Wasserbewohner galt es zu verbessern.
Der Höhenunterschied zwischen Oberwasser und Unterwasser beträgt 3m. Um diese durchgängig zu machen und für die Wasserbewohner einfacher zu überwinden, wurde die Fischaufstiegsanlage rechtsufrig zwischen Kraftwerkszulauf und Enz in Form eines Schlitzpasses geplant und errichtet. Ergänzend wurde noch eine Fischabstiegshilfe als Fischrutsche erstellt.
Durch diese beiden Baumaßnahmen und zusätzlich Abfluss der bestehenden Fischtreppe und Leerschuss wird abschließend eine Mindestwassermenge von 600 l/s erreicht. Vor Beginn der bautechnischen Maßnahmen betrug die Mindestwasserdotation der Ausleitungsstrecke in die Enz 220l/s. All dies trug zu einer deutlichen Verbesserung der ökologischen Situation am Standort bei. Dr. Hutarew & Partner hat das komplette Turn-key Engineering übernommen. D.h. wir haben von der Vorplanung bis zur Inbetriebnahme samt zugehöriger Begleitmaßnahmen alle Leistungsphasen der HOAI abgedeckt.
Projektart
Auftraggeber: Gemeinde Höfen/Enz
Neubau Fischaufstiegsanlage (FAA) & Fischabstiegshilfe (FAH)
Standort: Höfen an der Enz
2012
Technische Details
Neubau: FAA und FAH
FAA: Länge 54m, Schlitzweite 0,3m bei 22 Becken
FAH: Länge 21m bei 9,2% Gefälle
Mindestwasserdotation Ausleitungsstrecke: 600 l/s
Erbrachte Leistungen
Turn-key engineering
Planung & Berechnung FAA+FAH
Antrag auf Genehmigung der Maßnahmen
Abflussmessung nach Inbetriebsetzung